· 

Royan an der Mündung der Garonne

Quelle:www.royanatlantique.fr
Quelle:www.royanatlantique.fr

Royan war im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert ein mondäner Badeort, mit prächtigen Boulevards. Der Maler Pablo Picasso war wie auch andere Künstler gerne in Royan. Im Januar 1945 und im April 1945 wurde die von deutschen Truppen besetzte Stadt durch Luftangriffe fast vollständig zerstört. Dabei wurde durch die US-Luftwaffe auch Napalm eingesetzt. Eine Trümerwüste. 85 Prozent der Gebäude wurden zerstört. Von den schönen Villen blieben nur 250 übrig. In den 1950er und 1960er Jahren wurde die Stadt nach den Regeln der modernen Architektur im modernen Stil wieder aufgebaut. Die Stadtplaner von Royan ließen sich  von der  Architektur der Brasilianischen Schule inspirieren. Beispielsweise vom Stadtteil Pampulha des Badeortes Belo Horizonte den der berühmte Architekt Oskar Niemeyer (selbst inspiriert von Le Corbusier) geplant hat. Statt Restaurierung haben sich die Stadtväter für diesen konsequenten Neubau entschieden. Deshalb ist Royan jetzt großflächig durch die Architektur der 50er Jahre geprägt. Allein die Häuserfront an der Promenade am Grande-Concha-Strand. Super. Wir (Spencer, Frauchen und ich) finden, dass sich das gelohnt hat.

Grüezi Queeny 

 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Royan

www.royanatlantique.fr/de/

www.campingcarpark.com/de_DE

 


Anreise über La Verdon-sur-Mer nach Royan


Rundgang durch Royan

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Martin Gensch (Freitag, 21 März 2025 20:06)

    schöner Blick auf die Architektur

  • #2

    Winfried Beck (Montag, 24 März 2025 11:33)

    Wie bist du auf dieses Örtchen am Golf von Biscaya gekommen?
    Komm gesund und munter wieder zurück
    Gruß Winfried