· 

Camping in Plougrescant

Am Sonntag (30.03.) sind wir weitergezogen. Auf den Campingplatz Le Varen an der Côtes d'Armor. Mautstraßen und Autobahnen haben wir wieder vermieden. Da hat uns das Navi über teuflisch enge und teilweise steile  Straßen gelotst. Frauchen hat geschwitzt. Wir haben einen schönen Stellplatz auf dem Campingplatz Le Varlen in Plougrescant bekommen. Die Empfehlung der Chefin. 👍 Mit Blick auf die Bucht. Hier bleiben wir einige Tage.

Am Montag sind wir zum Strand gegangen. Wobei es hier keinen Sandstrand gibt, sondern überwiegend große Steine. Frauchen hat den  Fahrradanhäger mitgenommen damit ich nicht so weit laufen muss. Auf halber Strecke musste der Anhänger stehen bleiben. Weiter ging es auf dem Küstenpfad damit nicht. Wir waren bei Ebbe am Strand.  Da waren die Austernbänke gut zu sehen. Es wurde auch gerade geerntet bzw. gepflegt. Unter Einsatz von Traktoren 🚜 bis zu den Austernbänken. Wir Fellnasen durften wieder frei laufen. Ich habe das Gestrüpp eingehend untersucht. Frauchen wurde dabei doch etwas nervös. Verstehe ich nicht, ich komme doch immer wieder zurück. Anschließend waren wir Fellnasen müde und haben im Campervan gechillt.

Heute (Dienstag) sind Spencer und Frauchen den Küstenpfad in die andere Richtung gelaufen. Sonne aber kalter und böiger Wind mit bis zu 50 KMH. Ich blieb im Campervan, das war mir zu kalt und zu laut.

Eine ganz tolle Landschaft ist dieser Küstenabschnitt, die Côtes d’Armor. Nach der keltischen Bezeichnung Armor dem „Land am Meer“.  Die riesigen Granitfelsen und den nur bei Ebbe sichtbaren Felsen im Meer. Die alten meist aus Feldsteinen gebauten Häuser passen dazu. Die Häuser, das Meer und die Granitfelsen prägen diese Landschaft. Und die Sonne bringt das Meer bei Flut zum glitzern. Sieht alles toll aus. Der heutige Wind kann nur eine Ahnung von den Winterstürmen bringen.  

Das hier ist eine Gegend für "Wandervögel" die die Natur und die Ruhe genießen wollen. Zumindest direkt hier gibt's auch keine weitere Ablenkung. Nur im Sommer in der Nähe ein Pop-Up-Bistro in einem alten Bus. Zum Einkaufen ist es auch etwas weiter. Der Campingplatz hat jedoch eine kleine Bar. Neben Getränken gibt es dort morgens frisches Baguette und frische Croissants. Am Abend dann auch Pizza. Darauf einen Cidre.🥂

 

Campingplatz: www.levarlen.com/

www.bretagne-reisen.de/reiseziele/die-10-reiseziele/rosa-granitkueste-bucht-von-morlaix/plouescat-und-die-cote-des-sables/


Eindrücke aus Plouescat

Kommentar schreiben

Kommentare: 0