Frankreich · 01. April 2025
Am Sonntag (30.03.) sind wir weitergezogen. Auf den Campingplatz Le Varen an der Côtes d'Armor. Mautstraßen und Autobahnen haben wir wieder vermieden. Da hat uns das Navi über teuflisch enge und teilweise steile Straßen gelotst. Frauchen hat geschwitzt. Wir haben einen schönen Stellplatz auf dem Campingplatz Le Varlen in Plougrescant bekommen. Die Empfehlung der Chefin. 👍 Mit Blick auf die Bucht. Hier bleiben wir einige Tage. Am Montag sind wir zum Strand gegangen. Wobei es hier keinen...

Frankreich · 29. März 2025
Unser nächstes Etappenziel war Quimper. Weg von der Küste, etwas ins Landesinnere. Dabei haben wir Mautstraßen und Autobahnen vermieden. Schöne grüne Landschaften durch die wir gefahren sind. Und auch sehr hügelig. Nicht hoch aber steil. Der bretonische Name für Quimper ist Kemper. Kemper bedeutet Zusammenfluss, da Quimper an den Einmündungen des Jet, des Steïr und des Frout in den Fluss Odet errichtet wurde. Das Wetter ist derzeit bretonisch durchwachsen. Gestern (Freitag) hat es bis...

Frankreich · 26. März 2025
Wir sind auf der Halbinsel Quiberon gelandet. Zuerst haben wir uns in Carnac die Megalithfelder angesehen. Ca. 5.000 Jahre alt. Von wem erbaut und für welchen Zweck? Unklar. Es sind jedenfalls keine Gräber. Wahrscheinlich Kultstätten. Dann sind wir auf die Halbinsel Quiberon gefahren. Hier stehen wir jetzt auf dem Camping Municipal les Sables Blancs in 56340 Plouharnel. Ein riesiger, derzeit noch geschlossener CP. Der Bereich für Wohnmobile ist jedoch geöffnet. Wir stehen direkt am Wasser...

Frankreich · 24. März 2025
Einige Kilometer weg von der Küste ins Landesinnere. Nantes an der Loire war unser nächstes Ziel. Seit Samstagnachmittag sind wir jetzt hier. Wir wollten uns unbedingt die riesige Maschinen ansehen.

Frankreich · 21. März 2025
Royan war im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert ein mondäner Badeort, mit prächtigen Boulevards. Der Maler Pablo Picasso war wie auch andere Künstler gerne in Royan. Im Januar 1945 und im April 1945 wurde die von deutschen Truppen besetzte Stadt durch Luftangriffe fast vollständig zerstört. Dabei wurde durch die US-Luftwaffe auch Napalm eingesetzt. Eine Trümerwüste. 85 Prozent der Gebäude wurden zerstört. Von den schönen Villen blieben nur 250 übrig. In den 1950er und...

Frankreich · 19. März 2025
Statt in Arcachon sind wir um die Ecke in Gujan-Mestras gelandet. Sozusagen mit Blick auf Arcachon. Die Campingplätze sind noch geschlossen bzw. ausgebucht. Und teilweise auch nur mit herausfordenden Steigungen zu erreichen. Mit Fahrrad und Spencer und mir im Anhänger ist das für Frauchen schon anstrengend :- )) Daher also Gujan-Mestras. Das "Bassin von Arcachon% ist bekannt für seine vielen Austernzüchter. Austern essen ist sozusagen Pflicht. Frauchen hat also ihre ersten Austern hier in...

Surfer Strand Anglet statt Biarritz
Frankreich · 17. März 2025
Nur eine kurze Fahrt von San Sebastian nach Biarritz. Dem mondänen Seebad am Atlantik.

Frankreich · 15. März 2025
Das Wetter hat sich verschlechtert. Wir haben uns daher einen Campingplatz gesucht um die Regenfront auzusitzen. Strom, Dusche und Toilette sind bei Regen einfach angenehmer. Waschmaschine und Trockner sind auch willkommen. Mitte März ist es noch schwierig geöffnete Campingplätze zu finden. Wir haben einen in Urt gefunden. Nicht weit bis Biarritz oder in die Pyrenäen. Wir sind auf dem CP "La Ferme des 4 Chênes" in Urt gelandet. Schöner Platz und sogar mit Swimmingpool. Wenn es denn...

Von San Sebastian am Atlantik entlang Richtung Norden
Spanien · 14. März 2025
Wir sind wieder "on the Road". In San Sebastian im Baskenland an der Grenze zwischen Spanien und Frankreich. Hier am Atlantik beginnt im Grunde unserer Reise.

Von der Lübecker Bucht Richtung Norden
Deutschland · 30. September 2024
An die Lübecker Bucht, an die Ostsee. Und dann immer Richtung Norden. Hurra! In Schleswig Holstein reden sie ja vom "echten Norden" und in dem Sinn auch von der "echten Ostsee".

Mehr anzeigen